Im Rahmen von „Kunst offen“ und als IgB-Mitglied (Interessengemeinschaft Bauernhaus e.V.) öffneten wir Pfingsten unsere Tore. Diesmal standen das Alte Gutshaus sowie seine noch wenig erforschte Geschichte im Vordergrund der Schlossgespräche.
Bekannt ist, dass das Gutshausgebäude bis zum Ende des 30jährigen Krieges 3 Aufgaben zu erfüllen hatte: Platz zum Wohnen im Obergeschoss mit 6 großen Gauben (diese wurden allerdings im 19. Jhd. zurückgebaut), Stallung und schwarze Küche im Erdgeschoss sowie Schutz vor Übergriffen.


